Koifutter
Koifutter kaufen
Hochwertig und frisches Koifutter im KOI PARADISE
Beim Koifutter gibt es wie bei so vielen Produkten große Qualitätsunterschiede. Das richtige Futter entscheidet maßgeblich über die Entwicklung Ihrer Koi Karpfen, aber auch über die Wasserwerte. Als Fachgeschäft haben wir nicht nur ein Sortiment an Koifutter ausgewählt, wir hören auf die Meinung zahlreicher Experten und testen vor allen alle Produkte in unserer Anlage.

KENJI KOI Food
KENJI KOI ist ein in Deutschland hergestelltes Koifutter welches für ein gesundes Wachstum Ihrer Koi und eine tolle Farbausbildung steht. Immer frisch auf Lager im KOI PARADISE verfügbar.

alpha Futterperlen
Die alpha Futterperlen werden nach spezieller Rezeptur in Deutschland hergestellt. Es zeichnet sich aus durch seine geringe Wasserbelastung und tolle Entwicklung Ihrer Koi.

TAKAZUMI Koifood
TAKAZUMI zählt zu den bekanntesten Koifutter Sorten auf den Markt und zu einer der beliebtesten in ganz Europa. TAKAZUMI bietet ein breites Sortiment an Koifutter an. Sie finden alle bei uns.

ProBites Koifood
ProBites ist ein hochwertiges Koifutter entwickelt in den Niederlanden und hergestellt in Belgien. Seine spezielle Zusammensetzung sorgt für eine geringe Wasserbelastung und optimale Verwertbarkeit.

KOIWERK Futter
Das KOIWERK Koifutter hat einige feste Stammkunden und ist bei einigen Koihaltern in Deutschland und den umliegenden Ländern sehr beliebt. Alle Futtersorten erhalten Sie online bei uns immer frisch und schnell versandt.
Wie erkenne ich gutes Koifutter?
Damit ein Koi gesund und vital sowie farbenprächtig aufwachsen kann, muss eine ausgewogene artgerechte Ernährung gewährleistet sein. Artgerechtes und gesundes Futter für Koi Karpfen finden Sie im KOI PARADISE. Damit eine ausgewogene Ernährung gewährleistet werden kann, ist eine hohe Verdaulichkeit der Futtermittel von besonders hoher Bedeutung.
Um die Qualität von hochwertigen Koifuttermitteln zu erkennen, können wir die Deklaration des Koifuttermittels lesen (diese ist Pflicht in der EU). Ein wichtiger Indikator ist das im Futter vorhandene Rohprotein. Hochwertiges Futter sollte 30-47% Rohprotein enthalten, je nach Anwendung (ein Wachstumsfutter sollte mehr als 38%-47% enthalten). Rohfett sollte ca 3-12% im Futter enthalten sein. Ein Paradebeispiel für eine hochwertige Zusammensetzung wäre zum Beispiel das alpha complete Futter.