Belüften Sie wie in Japan - Qualitätsschlauch aus Direktimport
Gut kann jeder, wir können es besser! Unser Japanischer Belüfterschlauch von KENJI KOI importieren wir direkt aus Asien vom renommiertem Hersteller, welcher diese Schläuche auch für diverse Züchter in Japan produziert - eben belüften wie in Japan!
Was macht unseren KENJI KOI Japanischer Belüfterschlauch so besonders?
Im KOI PARADISE sind uns immer zwei Dinge besonders wichtig: Die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis. Warum haben wir so viele glückliche Kunden? Weil die Qualität stimmt und die Kunden immer wieder auf diese Qualität vertrauen. Aber auch der Preis ist immer entscheidender und auch hier punktet unser Belüfterschlauch.
Warum japanischer Belüfterschlauch?
- Sauerstoffversorgung: Koiteiche benötigen eine konstante Sauerstoffzufuhr, besonders in den wärmeren Monaten, wenn der Sauerstoffgehalt im Wasser abnimmt. Der Belüfterschlauch sorgt für eine gleichmäßige Verteilung kleiner Luftblasen im Teich, was den Sauerstoffgehalt im Wasser erhöht.
- Vermeidung von Ammoniakansammlungen: In gut belüfteten Teichen wird Ammoniak, das durch den Abbau von Fisch
ausscheidungen und organischem Material entsteht, schneller abgebaut. Der Belüfterschlauch fördert die Zirkulation des Wassers und unterstützt damit die Bakterien, die für den Abbau von Ammoniak zu weniger schädlichen Verbindungen verantwortlich sind.
Wasserzirkulation: Durch die kontinuierliche Freisetzung von Luftblasen wird das Wasser in Bewegung gehalten. Dies hilft, stagnierende Zonen zu vermeiden, in denen sich Schadstoffe ansammeln könnten. Eine gute Zirkulation sorgt dafür, dass das Wasser gleichmäßig durch den Filter und andere Reinigungsgeräte fließt.
Förderung der Filterbakterien: In Koiteichen ist das Gleichgewicht der nitrifizierenden Bakterien entscheidend. Diese Bakterien, die sich hauptsächlich im Filter ansiedeln, wandeln schädliche Stoffe wie Ammoniak in Nitrat um. Der Belüfterschlauch fördert die Sauerstoffversorgung dieser Bakterien und unterstützt deren Aktivität.
Wintereinsatz: Im Winter kann ein Belüfterschlauch helfen, die Wasseroberfläche eisfrei zu halten. Durch die Bewegung des Wassers und die Freisetzung von Luftblasen wird verhindert, dass sich eine dicke Eisschicht bildet, was besonders wichtig ist, um den Gasaustausch zwischen Wasser und Atmosphäre aufrechtzuerhalten.
Vorteile des japanischen Belüfterschlauch
- Feinere Blasen: Im Vergleich zu herkömmlichen Belüftern erzeugt der japanische Belüfterschlauch feinere Blasen, die sich schneller im Wasser verteilen und somit effizienter Sauerstoff einbringen.
- Geringere Wartung: Diese Schläuche sind weniger anfällig für Verstopfungen und erfordern weniger Wartung.
- Lange Lebensdauer: Sie sind langlebig und für den dauerhaften Einsatz im Teich konzipiert.
Installation des Belüfterschlauch
Der Belüfterschlauch wird normalerweise am Boden des Teiches verlegt, oft in einer Schleifen- oder Spiralmuster, um eine gleichmäßige Belüftung über eine große Fläche zu gewährleisten. Auch Belüfterringe und Belüfterstangen haben sich etabliert als Bauform, bzw. Verlegeform des flexiblen Schlauch. Der Schlauch wird mit einer Luftpumpe verbunden, die die Luft durch den Schlauch drückt. Die Poren im Schlauch sorgen dafür, dass die Luft in Form von kleinen Bläschen gleichmäßig verteilt wird.
Wichtig: Benötige Luftmenge pro m Schlauch: Mindestens 15 L/min – Berücksichtigen Sie die Fördermenge der Luftpumpe bei entsprechender Tiefe.
Angeboten von KENJI KOI
KENJI KOI ist das Unternehmen hinter dem KOI PARADISE. Unter dem Namen KENJI KOI führen wir nicht nur unsere Eigenmarken, sondern auch das KOI PARADISE als Teil von KENJI KOI.
Der Belüfterschlauch wird ebenfalls unter unserer Eigenmarke KENJI KOI angeboten.